… über unseren letzten Höhepunkt nachgetragen

… Girlande wickel, Maibaumstellen und  Wolperfeuer… und was sonst noch passiert!!!

Es begann alles ganz traditionesll am 26. April, wo wir in gemütlicher Runde den Kranz und die Girlande für unseren Maibaum wickelten. 
Am 30.4. gegen 16:00 wurde es spannend. Die ausgesuchte Birke wurde herangeholt, die Folgen vorbereitet und unter dem strengen Kommando von Kai-Uwe wurde unser stattlicher Maibaum per Hand aufgerichtet. Anschließend die Hexe auf einen in diesem Jahr sehr großen Haufen verbaut, konnte der Lampionumzug beginnen.
Gegen 19:30 wurde der Wolperhaufen, wie jedes Jahr, von den Kinder entzündet. Bei wohliger Wärme, Getränken und Bratwurst wurden die Besucher schwarz gemacht. Ein schöner Abend neigte sich zu Ende.

Doch dann- in der Nacht vom 3. auf dem 4. Mai brach durch Wind und Regen die Spitze des Maibaums unterhalb der Birke ab- er sah etwas gestutzt aus. Mit Unterstützung der Dachdeckerfirma Leopold konnte der Schaden am Montag wieder eboben werden – ein ganz herzliches Dankeschön.
Möge er bis zum 15. Juni – dem Maibaumwerfen stehen bleiben.

 
Maibaum in voller Pracht
ohne Birke
Fa. Leopold hilft
wieder schick
Girlandewickeln
per Hand aufgestellt
der Richtmeister ist zufrieden
das Feuer brennt
schwarz gemacht